Leistungsdiagnostik

Ein Bild aus der Leistungsdiagnostik. Ein Mann läuft auf einem Laufband. Sein Gesicht sieht man nicht. Daneben steht eineFrau

Alles im Atemfluss?

Die Untersuchung des Atems unter Belastung (Spiroergometrie) gibt dir Aufschluss über deinen Leistungszustand und zeigt die Stellschrauben auf, an denen du drehen kannst, um deine Leistung zu verbessern. In meinen Augen ist diese Untersuchung ein Muss für alle, die wieder in den Sport einsteigen wollen um sicherzustellen, dass das Herz für die Belastung bereit ist.
Viele Sportler*innen investieren in teure Pulsuhren und andere Gadgets, um ihre Leistungswerte zu überwachen. Sie können eine professionelle Untersuchung der persönlichen Parameter aber nicht ersetzen.

Schon während meines Bachelor-Studiums habe ich mich intensiv mit dem Vergleich von 3 portablen Spiroergometrie-Geräten beschäftigt (Brandes, M., Klein, H., Ginsel, S. et al. Comparability of three mobile respiratory gas analyzers. Sportwiss 45, 168–172 (2015). https://doi.org/10.1007/s12662-015-0368-x) und in meiner Masterarbeit setzte ich dieses Messverfahren bei Juniorenruderern ein.

In der kardiologisch-angiologischen Praxis Links der Weser und Schwachhausen betreue ich die Spiroergometrien und führe die Trainingsberatung durch.

Schau dir das Angebot dort gerne in Ruhe an und kontaktiere mich bei Fragen.